Solarthermie
Die Thermische Solarenergie ist eine ausgereifte
Technologie.
Wenn das Haus nicht genug Dachfläche für eine PV-Anlage hat so sollte eine Solarthermie als Heizungsunterstützung verwendet werden.
Mit zehn bis zwölf Quadratmeter auf dem Dach kann
die Energie für Warmwasser und Heizung verwendet
werden.
In den Sommermonaten bleibt somit der Heizbrenner
für Gas oder Öl aus.
An einem guten Sonnentag kann die Wattleistung der
Sonne gut 950 bis 1100 Watt pro Quadratmeter liefern.
Mit einer guten Anlagensteuerung wird das gesamte
Wohnhaus optimal auf Temperatur gehalten.